Перевод: с латинского на немецкий

с немецкого на латинский

des Tons

  • 1 cornu

    cornū, ūs u. (selten) ū, n., selten cornum, ī, n. u. cornus, ūs, m. (altind. çŕnga -m, keltisch karn, griech. κέρας, gotisch haúrn), das Horn, I) eig.: A) am tierischen Körper: 1) das Horn am Kopfe vierfüßiger Tiere, im Plur. deutsch auch das Gehörn, bei Hirschen usw. das Geweih, cornua boum, Caes.: cornua tauri, Varro u. (des Stiergestirns) Ov.: torta cornua arietis, Varro u. (des Widdergestirns) Cic. poët.: cornu hirci, Verg.: cornua cervi, Varro LL. u.a.: cornua alcina, Geweih des Elentiers, Elches, Corp. inscr. Lat. 13, 5708: c. arietinum, Plin. u. Mart. Cap., cornua arietina, Solin.: c. bubulum Plin.: alias (animantes) esse cornibus armatas, alias habere effugia pennarum, Cic.: cornua amittere, das Geweih abwerfen (v. Hirsche), Plin.; vgl. non decidunt castratis cervis cornua nec nascuntur, die kastrierten Hirsche werfen (das Geweih) nicht ab und setzen auch nicht auf, Plin.: irasci in cornu, seine Wut gleichs. in die Hörner drängen (vgl. ταῦροι εἰς κέρας θυμούμενοι), Verg.: surgere in cornua, das G. hoch heben (v. Hirsche), Verg. – als Sinnbild der Fruchtbarkeit u. des Überflusses (mit Rücksicht auf Cornu Copiae, s. im folg.), sowie der Kraft u. Stärke Attribut des Bacchus, s. die Auslgg. zu Tibull. 2, 1, 3 u. zu Hor. carm. 2, 19, 30. – ebenso als Sinnbild des Ungestümen Attribut der Flußgötter, Verg. georg. 4, 371. Mart. 10, 7, 6. – Cornu Copiae (später als ein Wort Cornucopia, ae, f.), das unter die Sterne versetzte Horn der Ziege Amalthea (Κέρας Αμαλθείας s. Amalthēa), aus dem Nektar geflossen sein soll, das Sinnbild der Fruchtbarkeit u. des Überflusses, das Füllhorn, Plaut. Pseud. 671. Gell. 14, 6, 2. Hor. carm. 1, 17, 16. Ov. met. 9, 88: als ein Wort, Amm. 22, 9, 1; 25, 2, 3. Lact. Placid. 9. fab. 1 extr.: dass. cornu copiosum, Petron. 29, 6. – poet. zur Bezeichnung des kräftigen, mutigen Widerstandes (wie der der Stiere mit ihren Hörnern) u. des Mutes, cornua obvertere alci u. cornua in alqm vertere, gegen jmd. die Hörner kehren, jmdm. die Hörner zeigen (bildl.), Plaut. u. Apul.: so auch tollere cornua in alqm, Hor.: cornua sumere, Mut gewinnen, Ov.: cornua addere alci, Mut machen, Hor.: coeperunt mihi hinc inde cornua increscere, der Mut zu wachsen, Hieron. epist. 69, 2. – 2) cornua, die Scheren (brachia) der Insekten, Plin. 9, 95 u. 99. – 3) cornua elephanti, die Elefantenzähne, Varro LL. u. Plin.: dah. cornu Indicum, Elfenbein, Mart. – 4) das Horn am Schnabel der Vögel, Ov. met. 14, 502. – 5) das Horn am Hufe vierfüßiger Tiere, Cato r. r. 72. Verg. georg. 3, 88. – 6) das Horn = die Hornhaut im Auge, Plin. 11, 148. – B) das Horn vom tier. Körper als verwendbares, verarbeitetes Material: 1) als Räucher- u. Arzneimittel: cornu bubulum combustum, Cels.: cornu cervinum incendere, Varro: cornu cervinum purgat, Cels. – 2) das Horn als Instrument, Gefäß usw., a) als musikal. Blasinstrument, α) das eig. Blashorn, bes. im Heere, das Heerhorn, in der Schweiz Harschhorn, womit man das Zeichen bei den Feldzügen gab (urspr. ein Ochsen –, bes. ein Auerochsenhorn, mit Silber eingefaßt; vgl. Veget. mil. 3, 6), Cic., Verg. u.a. – β) das unten an die phrygische Schalmei (κερασφόρος αυλος) zur Verstärkung des Tons angesetzte Horn u. dann die »phrygische Flöte« selbst (unserer Blaßklarinette ähnlich), Ov. u. Iuven. (vgl. Heinr. Iuven. 6, 314 sq.). – b) die aus Horn gearbeiteten Bogenteile, dah. (im Sing. u. Plur.) = der Bogen, Verg. u.a. Dichter. – c) die Laterne, Plaut.: cornu lanternae, Plin. – d) ein Ölgefäß, Hor. sat. 2, 2, 61. – e) ein Trichter, Verg. u. Col. – f) die beiden urspr. aus zwei Hörnern bestehenden, nach außen massiven, nach innen hohlen, also Resonanz gebenden Seiten des Saitenspiels, die unten und oben durch einen Steg verbunden waren, etwa die Resonanzseiten, Cic. de nat. deor. 2, 144 u. 149.

    II) übtr.: A) das Horn = die Spitze, das Ende, die äußerste Ecke, 1) cornua, die horn- od. trichterförmigen Spitzen des Helmkegels (conus), in die der in mehrere Büschel geteilte Helmbusch eingelassen war, die Hörner, cornua cristae, Verg. Aen. 12, 89: alterum cornu galeae, Liv. 27, 33, 2. – 2) die äußerste krumme Spitze der Segelstange u. meton. = die Segelstange, Verg. u.a.: cornua huc torquere, Hor. – 3) der elfenbeinerne od. goldene u. bemalte Knopf ( Knauf) am obern u. untern Ende des runden Stabes (Zylinders), um den das Buch gerollt wurde, dah. gew. Plur. cornua, Tibull. 3, 3, 13. Ov. trist. 1, 1, 8: explicitum nobis usque ad sua cornua librum, d.i. bis zum Ende (da der Zylinder am Ende der Buchrolle saß), Mart. 11, 107, 1; vgl. Beckers Gallus3 Bd. 2. S. 377. – 4) cornua, lunae, die Enden der Mondsichel, die Hörner, Cic. fr. u.a.: luna nova curvata in cornua, Plin.: ad cornua redire (v. Monde), Augustin. in psalm. 10, 3. – 5) der Arm eines Flusses, Ov. met. 9, 774. – 6) die Spitze, der Flügel einer Örtl., a) die Spitze eines Berges, das Horn, cornua Parnasi, Stat. Theb. 5, 532. – b) eine in ein Gewässer, bes. ins Meer hinauslaufende Landspitze, die Landzunge, das Horn (vgl. unser »Argerhorn, Kippenhorn« am Bodensee), Ambracii sinus cornua, Flor.: Cnidus in cornu paene insulae posita, Mela: ubi Italia longe abit, in duo cornua scinditur, Mela: frons Italiae in duo se cornua scindit, Mela: ubi (Italia) longius abiit, in cornua duo scinditur, Solin.: promunturia, quae cornibus obiectis ab alto portum faciunt, Liv.: ab utroque portus cornu moles iacimus, Caes. in Cic. ep. – c) der Flügel, das äußerste Ende, die äußerste Ecke einer Örtl., in duobus velut cornibus Graeciae (dem Peloponnes u. Mazedonien), Liv.: in cornu porticus amplissimum cubiculum a triclinio occurrit, Plin. ep.: cornibus in se coëuntibus faciebat amphitheatrum, Plin.: in cornu tribunalis assidere, Tac.: in cornu (subsellii) sedere, Liv.: iacēre cornu sinistro (stibadii), Sidon.: u. so cornibus in summis ponere membra, Iuven.: in cornibus comitii positae statuae, Plin. – 7) der Flügel eines Heeres od. einer Flotte in Schlachtordnung (Ggstz. media acies, medii), dextrum, sinistrum, Caes.: dexterius, sinisterius, Galba in Cic. ep.: laevum, Liv.: dextrum, laevum navium, Vell.: nostrum cornu circumire, Galba b. Cic.: circuire hostem a cornibus, Liv.: facere cornua, sich als vorgeschobener Flügel (an die zurückgewichenen Gallier u. Hispanier) anschließen, Liv.: cornua facere, extendere, diducere, producere, Liv.: vincere dextro cornu, Frontin.: im Bilde, cornua commovere disputationis tuae, zum Weichen bringen, Cic. de div. 2, 26. – B) das Horn = der hornartige Auswuchs, 1) ein hornartiges Gewächs am Kopfe (eine große Warze), das Horn, Hor. sat. 1, 5, 58. – 2) cornua = der hornartig auf dem Kopfe emporstehende Haarbüschel der Germanen, die Hörner, Iuven. 13, 165 (vgl. Heinrich zur St.). – / Genet. von cornu gew. ūs; Genet. cornuis angef. bei Mart. Cap. 3. § 293. – Nom. cornum bei Varro r. r. 3, 9, 14. Scrib. 141: Akk. cornum, Ter. eun. 775. Lucr. 2, 388. Ov. met. 2, 874 u. 5, 383. Gell. 14, 6, 2. Pelagon. veterin. 256 Ihm. Veget. mil. 2, 15 in. Gargil. Mart. de cura boum 24. – Nomin. cornuurn, Isid. 16, 25, 10, u. Abl. Plur. cornuis, Treb. Poll. Gallien. 8, 2. – der Nom. cornus bei Varr. sat. Men. 131: Genet. Plur. cornorum, Scrib. 60: Abl. cornibus (m. folg. qui), Cic. de nat. deor. 2, 149. Vgl. Georges, Lexik. der lat. Wortf. S. 174.

    lateinisch-deutsches > cornu

  • 2 cornu

    cornū, ūs u. (selten) ū, n., selten cornum, ī, n. u. cornus, ūs, m. (altind. çŕnga -m, keltisch karn, griech. κέρας, gotisch haъrn), das Horn, I) eig.: A) am tierischen Körper: 1) das Horn am Kopfe vierfüßiger Tiere, im Plur. deutsch auch das Gehörn, bei Hirschen usw. das Geweih, cornua boum, Caes.: cornua tauri, Varro u. (des Stiergestirns) Ov.: torta cornua arietis, Varro u. (des Widdergestirns) Cic. poët.: cornu hirci, Verg.: cornua cervi, Varro LL. u.a.: cornua alcina, Geweih des Elentiers, Elches, Corp. inscr. Lat. 13, 5708: c. arietinum, Plin. u. Mart. Cap., cornua arietina, Solin.: c. bubulum Plin.: alias (animantes) esse cornibus armatas, alias habere effugia pennarum, Cic.: cornua amittere, das Geweih abwerfen (v. Hirsche), Plin.; vgl. non decidunt castratis cervis cornua nec nascuntur, die kastrierten Hirsche werfen (das Geweih) nicht ab und setzen auch nicht auf, Plin.: irasci in cornu, seine Wut gleichs. in die Hörner drängen (vgl. ταῦροι εἰς κέρας θυμούμενοι), Verg.: surgere in cornua, das G. hoch heben (v. Hirsche), Verg. – als Sinnbild der Fruchtbarkeit u. des Überflusses (mit Rücksicht auf Cornu Copiae, s. im folg.), sowie der Kraft u. Stärke Attribut des Bacchus, s. die Auslgg. zu Tibull. 2, 1, 3 u. zu Hor. carm. 2, 19, 30. – ebenso als Sinnbild des Ungestümen Attribut der Flußgötter, Verg. georg. 4, 371.
    ————
    Mart. 10, 7, 6. – Cornu Copiae (später als ein Wort Cornucopia, ae, f.), das unter die Sterne versetzte Horn der Ziege Amalthea (Κέρας Αμαλθείας s. Amalthea), aus dem Nektar geflossen sein soll, das Sinnbild der Fruchtbarkeit u. des Überflusses, das Füllhorn, Plaut. Pseud. 671. Gell. 14, 6, 2. Hor. carm. 1, 17, 16. Ov. met. 9, 88: als ein Wort, Amm. 22, 9, 1; 25, 2, 3. Lact. Placid. 9. fab. 1 extr.: dass. cornu copiosum, Petron. 29, 6. – poet. zur Bezeichnung des kräftigen, mutigen Widerstandes (wie der der Stiere mit ihren Hörnern) u. des Mutes, cornua obvertere alci u. cornua in alqm vertere, gegen jmd. die Hörner kehren, jmdm. die Hörner zeigen (bildl.), Plaut. u. Apul.: so auch tollere cornua in alqm, Hor.: cornua sumere, Mut gewinnen, Ov.: cornua addere alci, Mut machen, Hor.: coeperunt mihi hinc inde cornua increscere, der Mut zu wachsen, Hieron. epist. 69, 2. – 2) cornua, die Scheren (brachia) der Insekten, Plin. 9, 95 u. 99. – 3) cornua elephanti, die Elefantenzähne, Varro LL. u. Plin.: dah. cornu Indicum, Elfenbein, Mart. – 4) das Horn am Schnabel der Vögel, Ov. met. 14, 502. – 5) das Horn am Hufe vierfüßiger Tiere, Cato r. r. 72. Verg. georg. 3, 88. – 6) das Horn = die Hornhaut im Auge, Plin. 11, 148. – B) das Horn vom tier. Körper als verwendbares, verarbeitetes Material: 1) als Räucher- u. Arzneimittel: cornu bubulum combustum, Cels.: cornu
    ————
    cervinum incendere, Varro: cornu cervinum purgat, Cels. – 2) das Horn als Instrument, Gefäß usw., a) als musikal. Blasinstrument, α) das eig. Blashorn, bes. im Heere, das Heerhorn, in der Schweiz Harschhorn, womit man das Zeichen bei den Feldzügen gab (urspr. ein Ochsen –, bes. ein Auerochsenhorn, mit Silber eingefaßt; vgl. Veget. mil. 3, 6), Cic., Verg. u.a. – β) das unten an die phrygische Schalmei (κερασφόρος αυλος) zur Verstärkung des Tons angesetzte Horn u. dann die »phrygische Flöte« selbst (unserer Blaßklarinette ähnlich), Ov. u. Iuven. (vgl. Heinr. Iuven. 6, 314 sq.). – b) die aus Horn gearbeiteten Bogenteile, dah. (im Sing. u. Plur.) = der Bogen, Verg. u.a. Dichter. – c) die Laterne, Plaut.: cornu lanternae, Plin. – d) ein Ölgefäß, Hor. sat. 2, 2, 61. – e) ein Trichter, Verg. u. Col. – f) die beiden urspr. aus zwei Hörnern bestehenden, nach außen massiven, nach innen hohlen, also Resonanz gebenden Seiten des Saitenspiels, die unten und oben durch einen Steg verbunden waren, etwa die Resonanzseiten, Cic. de nat. deor. 2, 144 u. 149.
    II) übtr.: A) das Horn = die Spitze, das Ende, die äußerste Ecke, 1) cornua, die horn- od. trichterförmigen Spitzen des Helmkegels (conus), in die der in mehrere Büschel geteilte Helmbusch eingelassen war, die Hörner, cornua cristae, Verg. Aen. 12, 89: alterum cornu galeae, Liv. 27, 33, 2. – 2) die äußer-
    ————
    ste krumme Spitze der Segelstange u. meton. = die Segelstange, Verg. u.a.: cornua huc torquere, Hor. – 3) der elfenbeinerne od. goldene u. bemalte Knopf ( Knauf) am obern u. untern Ende des runden Stabes (Zylinders), um den das Buch gerollt wurde, dah. gew. Plur. cornua, Tibull. 3, 3, 13. Ov. trist. 1, 1, 8: explicitum nobis usque ad sua cornua librum, d.i. bis zum Ende (da der Zylinder am Ende der Buchrolle saß), Mart. 11, 107, 1; vgl. Beckers Gallus3 Bd. 2. S. 377. – 4) cornua, lunae, die Enden der Mondsichel, die Hörner, Cic. fr. u.a.: luna nova curvata in cornua, Plin.: ad cornua redire (v. Monde), Augustin. in psalm. 10, 3. – 5) der Arm eines Flusses, Ov. met. 9, 774. – 6) die Spitze, der Flügel einer Örtl., a) die Spitze eines Berges, das Horn, cornua Parnasi, Stat. Theb. 5, 532. – b) eine in ein Gewässer, bes. ins Meer hinauslaufende Landspitze, die Landzunge, das Horn (vgl. unser »Argerhorn, Kippenhorn« am Bodensee), Ambracii sinus cornua, Flor.: Cnidus in cornu paene insulae posita, Mela: ubi Italia longe abit, in duo cornua scinditur, Mela: frons Italiae in duo se cornua scindit, Mela: ubi (Italia) longius abiit, in cornua duo scinditur, Solin.: promunturia, quae cornibus obiectis ab alto portum faciunt, Liv.: ab utroque portus cornu moles iacimus, Caes. in Cic. ep. – c) der Flügel, das äußerste Ende, die äußerste Ecke einer Örtl., in duobus velut cornibus Graeciae (dem
    ————
    Peloponnes u. Mazedonien), Liv.: in cornu porticus amplissimum cubiculum a triclinio occurrit, Plin. ep.: cornibus in se coëuntibus faciebat amphitheatrum, Plin.: in cornu tribunalis assidere, Tac.: in cornu (subsellii) sedere, Liv.: iacēre cornu sinistro (stibadii), Sidon.: u. so cornibus in summis ponere membra, Iuven.: in cornibus comitii positae statuae, Plin. – 7) der Flügel eines Heeres od. einer Flotte in Schlachtordnung (Ggstz. media acies, medii), dextrum, sinistrum, Caes.: dexterius, sinisterius, Galba in Cic. ep.: laevum, Liv.: dextrum, laevum navium, Vell.: nostrum cornu circumire, Galba b. Cic.: circuire hostem a cornibus, Liv.: facere cornua, sich als vorgeschobener Flügel (an die zurückgewichenen Gallier u. Hispanier) anschließen, Liv.: cornua facere, extendere, diducere, producere, Liv.: vincere dextro cornu, Frontin.: im Bilde, cornua commovere disputationis tuae, zum Weichen bringen, Cic. de div. 2, 26. – B) das Horn = der hornartige Auswuchs, 1) ein hornartiges Gewächs am Kopfe (eine große Warze), das Horn, Hor. sat. 1, 5, 58. – 2) cornua = der hornartig auf dem Kopfe emporstehende Haarbüschel der Germanen, die Hörner, Iuven. 13, 165 (vgl. Heinrich zur St.). – Genet. von cornu gew. ūs; Genet. cornuis angef. bei Mart. Cap. 3. § 293. – Nom. cornum bei Varro r. r. 3, 9, 14. Scrib. 141: Akk. cornum, Ter. eun. 775. Lucr. 2, 388. Ov. met. 2, 874 u. 5, 383.
    ————
    Gell. 14, 6, 2. Pelagon. veterin. 256 Ihm. Veget. mil. 2, 15 in. Gargil. Mart. de cura boum 24. – Nomin. cornuurn, Isid. 16, 25, 10, u. Abl. Plur. cornuis, Treb. Poll. Gallien. 8, 2. – der Nom. cornus bei Varr. sat. Men. 131: Genet. Plur. cornorum, Scrib. 60: Abl. cornibus (m. folg. qui), Cic. de nat. deor. 2, 149. Vgl. Georges, Lexik. der lat. Wortf. S. 174.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > cornu

  • 3 crepo

    crepo, puī, pitum, āre (zu altind. k npatē, Aorist akrapišţa »jammern«), v. jedem kurz abgebrochenen Schall, deutsch, je nach dem Zusammenhange, klappern, knattern, knurren, knallen, klatschen; knistern, knittern, knirschen, klirren, klimpern, schwirren; knacken, krachen, dröhnen; rasseln, prasseln; rauschen, sausen, brausen; plätschern; schmatzen, schnalzen, I) v. intr.: 1) eig., von metall. Ggstdn., arma civilis crepuere belli, Sen. poët.: quid crepuit quasi ferrum modo? Plaut.: cum primum crepuerit catena, discedet (amicus), Sen.: aureolos (Goldstückchen) manu crepantes amico donas, Mart.: sinus crepantes, die (von dem eingewebten Golde) rauschenden, Verg.: o si sub rastro crepet argenti mihi seria (Topf, Tonne), Pers. – von der Tür (die nach der Straße aufgeht, weshalb der sie Öffnende klopft, um die Leute auf der Straße aufmerksam zu machen, damit sie nicht gestoßen werden), crepuit ostium, Plaut. Cas. 813: ostium lenonis crepuit, Plaut. Pseud. 131: crepuit a Glycerio ostium, Ter. Andr. 682 (al. concrepuit): adhuc loquebatur, cum crepuit ostium impulsum, Petron. 99, 5: crepuit foris, Plaut.: quidnam foris crepuit? mane, mane, ipse exit foras, Ter.: sed crepuerunt fores hinc a me? quisnam egreditur? Ter. – von musikal. Instrum. u. musikal. tönenden Ggstdn., crepant cymbala et tympana audiunturque tibiae, Mela: crepuit sonabile sistrum, Ov.: lapidem (Memnonis statuae dicatum) cotidiano solis ortu contactum radiis crepare tradunt, Plin.: u. v. Bläser eines musikal. Instrum., nec crepuit fissā me propter arundine custos (der Wächter des Leichnams, der zuw. auf einer Rohrpfeife blasen mußte, um den etwa Scheintoten aufzuwecken), Prop. – v. reifen Getreide, messes area cum teret crepantes, Mart. – vom Geräusch des herabfallenden Hagels, crepat aurea grandine multā palla, Stat. – v. brechenden, berstenden Ggstdn., ubi tecta crepuerunt (beim Erdbeben), Sen.: crepant aedificia, antequam corruant, Sen.: acuto in murice remi obnixi crepuere (knackten), Verg.: si crepant poma (am Baume platzen), Pallad. – v. brennenden Ggstdn., crepit in mediis laurus adusta focis, Ov.: crepat ad veteres herba Sabina focos, Prop. – v. Schlägen, verberum crepuit sonus, Sen. poët.: verbera crepantia, Prud. – v. Küssen, circum cathedras basia crepant, Mart. – v. Teilen des menschl. u. tier. Körpers, intestina mihi, quando esurio, crepant, knurrt der Magen, Plaut.: dentes crepuere retecti, klapperten (vor Schrecken), Pers.: ille cuius dentes crepuere sub pugno, unter den Faustschlägen (des Gegners) knackten, Sen.: digiti crepantis signa, die Zeichen des schnalzenden F., die Schnippchen (damit der Diener zum Dienst erscheinen soll), Mart.: crepuere malae, knirschten (v. der hungrigen Sphinx), Sen. poët.: u. (im Bilde) levis crepante desilit pede, mit rauschendem F., Hor. – vom Menschen, der laute Blähungen fahren läßt, knallen, Cato fr., Plaut. u. Mart. – v. menschl. Lauten, vox generosa, quae non composita nec alienis auribus sed subito data crepuit, laut geworden ist, Sen. de clem. 2, 1, 1. – 2) meton., knacken = bersten, platzen (vgl. franz. crever u. unser »krepieren«), v. Gefäßen, Augustin. serm. 275, 2 u. 276, 3: v. Gewächsen, Fulg. myth. 3, 8: v. einer Person, crepuit medius, ist mitten entzwei geborsten, Vulg. act. apost. 1, 18.

    II) v. tr. erschallen lassen, erklingen lassen (poet.), a) mit Acc. des Instrum. usw., das den Schall gibt: cr. aera (Becken, bei Mondfinsternis), Stat. Theb. 6, 687: aureolos, Goldstückchen (aufzählen) klimpern lassen, Mart. 5, 19, 14. – b) m. Acc. des Tons usw., den man hören läßt: α) übh.: manibus faustos ter crepuere sonos (Musae), ließen dreimal Beifallklatschen erschallen, Prop. 3, 10, 4: ebenso cum (al. cui) populus frequens laetum theatris ter crepuit sonum, Hor. carm. 2, 17, 26. – β) aus dem Munde etwas erschallen lassen, etw. immer im Munde führen, mit etw. um sich werfen, -lärmen, etw. laut verkündigen, predigen,immunda ignominiosaque dicta, Hor.: si quid Stertinius veri crepat, Hor.: cr. sulcos et vineta mera, Hor.: post vina gravem militiam aut pauperiem, Hor.: crepat, ut etc., ist voll Lobes, wie usw., Lucr. Vgl. Heindorf u. Fritzsche Hor. sat. 2, 3, 33. (Schmid u. Obbarius Hor. ep. 1, 7, 84. – / Ungew. Coni. Plusqu. crepasset, Prud. perist. 10, 760 Obbar. (Dressel cremasset).

    lateinisch-deutsches > crepo

  • 4 crepo

    crepo, puī, pitum, āre (zu altind. kr̥patē, Aorist akrapišţa »jammern«), v. jedem kurz abgebrochenen Schall, deutsch, je nach dem Zusammenhange, klappern, knattern, knurren, knallen, klatschen; knistern, knittern, knirschen, klirren, klimpern, schwirren; knacken, krachen, dröhnen; rasseln, prasseln; rauschen, sausen, brausen; plätschern; schmatzen, schnalzen, I) v. intr.: 1) eig., von metall. Ggstdn., arma civilis crepuere belli, Sen. poët.: quid crepuit quasi ferrum modo? Plaut.: cum primum crepuerit catena, discedet (amicus), Sen.: aureolos (Goldstückchen) manu crepantes amico donas, Mart.: sinus crepantes, die (von dem eingewebten Golde) rauschenden, Verg.: o si sub rastro crepet argenti mihi seria (Topf, Tonne), Pers. – von der Tür (die nach der Straße aufgeht, weshalb der sie Öffnende klopft, um die Leute auf der Straße aufmerksam zu machen, damit sie nicht gestoßen werden), crepuit ostium, Plaut. Cas. 813: ostium lenonis crepuit, Plaut. Pseud. 131: crepuit a Glycerio ostium, Ter. Andr. 682 (al. concrepuit): adhuc loquebatur, cum crepuit ostium impulsum, Petron. 99, 5: crepuit foris, Plaut.: quidnam foris crepuit? mane, mane, ipse exit foras, Ter.: sed crepuerunt fores hinc a me? quisnam egreditur? Ter. – von musikal. Instrum. u. musikal. tönenden Ggstdn., crepant cymbala et tympana audiuntur-
    ————
    que tibiae, Mela: crepuit sonabile sistrum, Ov.: lapidem (Memnonis statuae dicatum) cotidiano solis ortu contactum radiis crepare tradunt, Plin.: u. v. Bläser eines musikal. Instrum., nec crepuit fissā me propter arundine custos (der Wächter des Leichnams, der zuw. auf einer Rohrpfeife blasen mußte, um den etwa Scheintoten aufzuwecken), Prop. – v. reifen Getreide, messes area cum teret crepantes, Mart. – vom Geräusch des herabfallenden Hagels, crepat aurea grandine multā palla, Stat. – v. brechenden, berstenden Ggstdn., ubi tecta crepuerunt (beim Erdbeben), Sen.: crepant aedificia, antequam corruant, Sen.: acuto in murice remi obnixi crepuere (knackten), Verg.: si crepant poma (am Baume platzen), Pallad. – v. brennenden Ggstdn., crepit in mediis laurus adusta focis, Ov.: crepat ad veteres herba Sabina focos, Prop. – v. Schlägen, verberum crepuit sonus, Sen. poët.: verbera crepantia, Prud. – v. Küssen, circum cathedras basia crepant, Mart. – v. Teilen des menschl. u. tier. Körpers, intestina mihi, quando esurio, crepant, knurrt der Magen, Plaut.: dentes crepuere retecti, klapperten (vor Schrecken), Pers.: ille cuius dentes crepuere sub pugno, unter den Faustschlägen (des Gegners) knackten, Sen.: digiti crepantis signa, die Zeichen des schnalzenden F., die Schnippchen (damit der Diener zum Dienst erscheinen soll), Mart.: crepuere malae, knirschten (v. der
    ————
    hungrigen Sphinx), Sen. poët.: u. (im Bilde) levis crepante desilit pede, mit rauschendem F., Hor. – vom Menschen, der laute Blähungen fahren läßt, knallen, Cato fr., Plaut. u. Mart. – v. menschl. Lauten, vox generosa, quae non composita nec alienis auribus sed subito data crepuit, laut geworden ist, Sen. de clem. 2, 1, 1. – 2) meton., knacken = bersten, platzen (vgl. franz. crever u. unser »krepieren«), v. Gefäßen, Augustin. serm. 275, 2 u. 276, 3: v. Gewächsen, Fulg. myth. 3, 8: v. einer Person, crepuit medius, ist mitten entzwei geborsten, Vulg. act. apost. 1, 18.
    II) v. tr. erschallen lassen, erklingen lassen (poet.), a) mit Acc. des Instrum. usw., das den Schall gibt: cr. aera (Becken, bei Mondfinsternis), Stat. Theb. 6, 687: aureolos, Goldstückchen (aufzählen) klimpern lassen, Mart. 5, 19, 14. – b) m. Acc. des Tons usw., den man hören läßt: α) übh.: manibus faustos ter crepuere sonos (Musae), ließen dreimal Beifallklatschen erschallen, Prop. 3, 10, 4: ebenso cum (al. cui) populus frequens laetum theatris ter crepuit sonum, Hor. carm. 2, 17, 26. – β) aus dem Munde etwas erschallen lassen, etw. immer im Munde führen, mit etw. um sich werfen, -lärmen, etw. laut verkündigen, predigen,immunda ignominiosaque dicta, Hor.: si quid Stertinius veri crepat, Hor.: cr. sulcos et vineta mera, Hor.: post vina gra-
    ————
    vem militiam aut pauperiem, Hor.: crepat, ut etc., ist voll Lobes, wie usw., Lucr. Vgl. Heindorf u. Fritzsche Hor. sat. 2, 3, 33. (Schmid u. Obbarius Hor. ep. 1, 7, 84. – Ungew. Coni. Plusqu. crepasset, Prud. perist. 10, 760 Obbar. (Dressel cremasset).

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > crepo

  • 5 gravitas

    gravitās, ātis, f. (gravis), I) die Schwere, 1) eig., die Schwere, die Wucht, die Last, o neris, Ov.: armorum, Caes.: navium, Caes.: immobilis longitudine et gravitate haste, Liv.: moveri gravitate et pondere (v. d. Atomen), Cic.: me mea defendit gravitas, Ov. – 2) übtr.: a) als habituelle Eigenschaft: α) die Tiefe des Tons, gr. soni vel acumen, Mart. Cap. 9. § 932: fastigia vocum gravitasque, Mart. Cap. 3. § 268. – β) das Gewicht, die Gewichtigkeit, der Gehalt, die Bedeutung, Bedeutsamkeit, der Einfluß, Nachdruck, civitatis, die bedeutende Macht, Caes.: sententiarum, Cic.: artium, Cic.: accessit iudiciis gravitas, Vell. – γ) die Würde ( das würdevolle Benehmen), die Erhabenheit, Feierlichkeit, Majestät (oft neben maiestas), augusta, Ov.: regentis, Ov.: oris, Liv.: bes. auch der Rede u. des Redners, dicendi, imponierende Beredsamkeit, Cic.: verborum, Quint.: Sophoclis, Quint. – δ) die Charakterstärke, -festigkeit, Konsequenz, Beständigkeit, Caesaris, Cic.: viri, Curt.: imperii, Cic.: in quo gravitas et auctoritas est, Cic.: cum gravitate et constantia vivere, Cic.: u. der Ernst, die Bedächtigkeit, Besonnenheit, Strenge, Härte im Benehmen, Lacedaemoniorum, Nep.: comitate condita gr., Cic.: gravitate mixtus lepos, Cic.: gravitatis severitatisque personam sustinere, Cic. – b) als auf andere einwirkende Eigenschaft: α) die Höhe des Preises, annonae, sumptuum, Tac. – β) die Schärfe, die Häßlichkeit des Geruchs, odoris, Plin. u. Tac.: dah. der üble Geruch, oris, animae, Plin.: halitus, Plin. – γ) der schädliche, nachteilige, ungesunde Einfluß, die Schädlichkeit, Ungesundheit, caeli, Cic.: loci, Liv.: autumni, Sall. fr. – II) das Beschwertsein, a) das Schwangersein, die Schwangerschaft, meton. = die Leibesbürde, Ov. met. 9, 287. – b) das Beschwertsein, die Schwere, Schwerfälligkeit, Mattigkeit, der ungesunde, krankhafte Zustand, si in sensibus ipsius est aliqua forte gravitas atque tarditas, Cic.: gr. corporis, Cic.: linguae, Cic.: aurium od. auditus od. audiendi, Schwerhörigkeit, Plin.: spiritus, schwerer Atem, Cels.: tristitia (Trübsinn) et gr. mentis (Schwermut), Sen.: Plur., capitis gravitates, Plin. 27, 130: gravitates oris et dentium, Plin. 37, 143. – c) das Gedrücktsein, die Schwäche im Alter, senilis, Ov. met. 7, 478.

    lateinisch-deutsches > gravitas

  • 6 intentio

    intentio, ōnis, f. (intendo), I) das Hingerichtetsein, übtr., a) die Spannung, Aufmerksamkeit, Achtsamkeit, absol., Cic. u.a.: velut fatigatus intentione stomachus iudicis, die durch angestrengte Aufmerksamkeit erschöpfte Geduld des R., Quint.: m. subj. Genet., audientis, Plin. ep.: vultus, Tac.: animi, mentis, Quint.: m. obj. Genet., lusus, Liv.: rerum, Quint. – b) das Ansinnen = die Anklage, Beschuldigung (Ggstz. depulsio), Cornif. rhet. u.a.: accusatoris, delatoris, ICt. – c) die Behauptung von seiten des Beklagten, der Einwand, spät. ICt. – II) das Gespanntsein, 1) eig., die Anspannung, Spannung, absol., Cels. 5, 26, 34 u.a.: nervorum, Colum. 6, 6, 1: aëris, spiritus, Sen. nat. qu. 2, 6, 2 sqq. – 2) übtr.: a) die Anspannung, Anstrengung (Ggstz. remissio), animi, Cic.: cogitationum (des Denkens), Cic.: dah. m. obj. Genet., der Eifer, quidquid velis obtinendi, Plin. ep.: rei familiaris obtinendae, Plin. ep. – b) die Absicht, das Vorhaben, adversariorum, Cic.: haec enim intentio tua, ut libertatem revoces, Plin. ep.: cogitationes et intentiones cordis, Vulg. Hebr. 4, 12. – c) als philos. t. t., der Vordersatz in der Logik, die Intention, Quint. 5, 14, 6. – d) als t. t. der Musik, der Grad der Spannung des Tons, die (hohe, mittlere, tiefe) Stimmung, Plur., Quint. 11, 3, 40. Censor. fr. 12, 3: übtr., ipsius corporis intentio quaedam, Cic. Tusc. 1, 19. – e) die Hebung, Steigerung, Zunahme (Ggstz. remissio), vocis, Sen.: soni, Quint.: summi doloris, Sen.

    lateinisch-deutsches > intentio

  • 7 gravitas

    gravitās, ātis, f. (gravis), I) die Schwere, 1) eig., die Schwere, die Wucht, die Last, o neris, Ov.: armorum, Caes.: navium, Caes.: immobilis longitudine et gravitate haste, Liv.: moveri gravitate et pondere (v. d. Atomen), Cic.: me mea defendit gravitas, Ov. – 2) übtr.: a) als habituelle Eigenschaft: α) die Tiefe des Tons, gr. soni vel acumen, Mart. Cap. 9. § 932: fastigia vocum gravitasque, Mart. Cap. 3. § 268. – β) das Gewicht, die Gewichtigkeit, der Gehalt, die Bedeutung, Bedeutsamkeit, der Einfluß, Nachdruck, civitatis, die bedeutende Macht, Caes.: sententiarum, Cic.: artium, Cic.: accessit iudiciis gravitas, Vell. – γ) die Würde ( das würdevolle Benehmen), die Erhabenheit, Feierlichkeit, Majestät (oft neben maiestas), augusta, Ov.: regentis, Ov.: oris, Liv.: bes. auch der Rede u. des Redners, dicendi, imponierende Beredsamkeit, Cic.: verborum, Quint.: Sophoclis, Quint. – δ) die Charakterstärke, -festigkeit, Konsequenz, Beständigkeit, Caesaris, Cic.: viri, Curt.: imperii, Cic.: in quo gravitas et auctoritas est, Cic.: cum gravitate et constantia vivere, Cic.: u. der Ernst, die Bedächtigkeit, Besonnenheit, Strenge, Härte im Benehmen, Lacedaemoniorum, Nep.: comitate condita gr., Cic.: gravitate mixtus lepos, Cic.: gravitatis severitatisque personam sustinere, Cic. – b) als auf andere einwirkende Eigenschaft: α) die Höhe des Prei-
    ————
    ses, annonae, sumptuum, Tac. – β) die Schärfe, die Häßlichkeit des Geruchs, odoris, Plin. u. Tac.: dah. der üble Geruch, oris, animae, Plin.: halitus, Plin. – γ) der schädliche, nachteilige, ungesunde Einfluß, die Schädlichkeit, Ungesundheit, caeli, Cic.: loci, Liv.: autumni, Sall. fr. – II) das Beschwertsein, a) das Schwangersein, die Schwangerschaft, meton. = die Leibesbürde, Ov. met. 9, 287. – b) das Beschwertsein, die Schwere, Schwerfälligkeit, Mattigkeit, der ungesunde, krankhafte Zustand, si in sensibus ipsius est aliqua forte gravitas atque tarditas, Cic.: gr. corporis, Cic.: linguae, Cic.: aurium od. auditus od. audiendi, Schwerhörigkeit, Plin.: spiritus, schwerer Atem, Cels.: tristitia (Trübsinn) et gr. mentis (Schwermut), Sen.: Plur., capitis gravitates, Plin. 27, 130: gravitates oris et dentium, Plin. 37, 143. – c) das Gedrücktsein, die Schwäche im Alter, senilis, Ov. met. 7, 478.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > gravitas

  • 8 intentio

    intentio, ōnis, f. (intendo), I) das Hingerichtetsein, übtr., a) die Spannung, Aufmerksamkeit, Achtsamkeit, absol., Cic. u.a.: velut fatigatus intentione stomachus iudicis, die durch angestrengte Aufmerksamkeit erschöpfte Geduld des R., Quint.: m. subj. Genet., audientis, Plin. ep.: vultus, Tac.: animi, mentis, Quint.: m. obj. Genet., lusus, Liv.: rerum, Quint. – b) das Ansinnen = die Anklage, Beschuldigung (Ggstz. depulsio), Cornif. rhet. u.a.: accusatoris, delatoris, ICt. – c) die Behauptung von seiten des Beklagten, der Einwand, spät. ICt. – II) das Gespanntsein, 1) eig., die Anspannung, Spannung, absol., Cels. 5, 26, 34 u.a.: nervorum, Colum. 6, 6, 1: aëris, spiritus, Sen. nat. qu. 2, 6, 2 sqq. – 2) übtr.: a) die Anspannung, Anstrengung (Ggstz. remissio), animi, Cic.: cogitationum (des Denkens), Cic.: dah. m. obj. Genet., der Eifer, quidquid velis obtinendi, Plin. ep.: rei familiaris obtinendae, Plin. ep. – b) die Absicht, das Vorhaben, adversariorum, Cic.: haec enim intentio tua, ut libertatem revoces, Plin. ep.: cogitationes et intentiones cordis, Vulg. Hebr. 4, 12. – c) als philos. t. t., der Vordersatz in der Logik, die Intention, Quint. 5, 14, 6. – d) als t. t. der Musik, der Grad der Spannung des Tons, die (hohe, mittlere, tiefe) Stimmung, Plur., Quint. 11, 3, 40. Censor. fr. 12, 3: übtr., ipsius corporis intentio quaedam, Cic.
    ————
    Tusc. 1, 19. – e) die Hebung, Steigerung, Zunahme (Ggstz. remissio), vocis, Sen.: soni, Quint.: summi doloris, Sen.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > intentio

  • 9 elatio

    ēlātio, ōnis, f. (effero), I) das Hinaustragen, 1) im allg.: ferri, Act. fratr. arv. a. 184 (Corp. inscr. Lat. 6, 2099) 3, 23. – 2) insbes., das Zugrabetragen, das Begräbnis, die Beerdigung, mortui, Ulp. dig. 11, 7, 14. § 3. – II) die Hebung in die Höhe, die Aufhebung, A) eig.: a) tr.: oneris, Vitr. 10, 3 (8), 2: manus, Hieron. in Iob 15. – b) intr.: α) das Sich-Heben, die Hebung, mirabiles elationes maris, die erhobenen Wellen des Meeres, Vulg. psalm. 92, 4: elationes fluctuum, der Aufruhr, Leo M. serm. 1, 7. – β) die Hervorragung, stellarum et solis ultra finalem circulum elatio, Chalcid. Tim. 71 in. – B) übtr.: 1) als gramm. t. t., die Hebung des Tons (Ggstz. positio), Mart. Cap. 9. § 982. p. 368, 20 Eyss.: temporis, soni, vocis (Ggstz. depositio), Mar. Victorin. art. gr. 1, 9, 3 = p. 40, 16 K.: Plur. elationes (= ἄρσεις), Hebungen der Stimme, Ggstz. deiectiones (= θέσεις), Fulg. myth. 3, 9: elationes celsae, Ggstz. inclinationes infimatae, Mart. Cap. 6. §595. – 2) der Aufschwung, Schwung, a) übh.: el. et magnitudo animi, Cic.: u. so el. atque altitudo orationis suae, der hochfahrende Schwung seiner Sprache, Cic.: el. vocis, Vitr.: el. virium, Erhebung, Rühmung, Plin. – b) insbes., die Überhebung, der Übermut, Stolz, Ambros. in psalm. 4, 8. serm. 17. § 36 extr. Arnob. 2, 63 (neben arrogantia): el. mentis, Vulg. 2. Mach. 5, 21: el. iuventutis, Fulg. contin. Verg. p. 151 M. – 3) die Überordnung, Superordination (Ggstz. summissio, Unterordnung, Subordination), parium comparatio nec elationem habet nec summissionem, Cic. top. 71.

    lateinisch-deutsches > elatio

  • 10 exilitas

    exīlitās, ātis, f. (exilis), I) quantitativ, die Winzigkeit, aculei, Plin. 11, 3. – II) qualitativ, 1) der Beschaffenheit nach, a) die Schmächtigkeit, α) eig., foliorum, Plin. 24, 178. – β) übtr., die Saft- und Kraftlosigkeit, Trockenheit der Rede (Ggstz. ubertas et copia), Cic. Brut. 284; de or. 1, 50: exil. orationis suae, Sen. contr. 1. praef. § 22. – b) die Dürftigkeit des Bodens (Ggstz. laetitia, Üppigkeit), loci, Col. 4, 21, 2: soli, Col. 8, 16, 6. – 2) der Kraft nach, die Dünnheit, Feinheit des Tons usw., der Diskant (Ggstz. pinguitudo), litterarum, Quint.: femineae vocis, Quint.: m. Genet. pers. = die hohe Stimme, Diskantstimme jmds., spadonum et mulierum et aegrorum, Quint. 11, 3, 19.

    lateinisch-deutsches > exilitas

  • 11 increpo

    in-crepo, āvī, ātum, u. klassisch u. gew. (bei Cic. immer) uī, itum, āre, I) intr.: A) rauschen, rasseln, klappern, prasseln, sausen, 1) eig.: α) übh.: clipeo, Verg.: malis (mit den Zähnen), Verg.: increpuere arma, Liv.: discus increpuit, Cic.: grandines increpant, Min. Fel.: increpui hibernum, ich habe Wintersturm erregt, Plaut. rud. prol. 69. – β) v. Tönen, ertönen, erschallen, cum lituo signum sollemniter increpasset, Iul. Val. 1, 12 (19). – 2) übtr., laut werden, sich verlauten lassen, verlauten, sich regen, simul atque increpuit suspicio tumultus, artes nostrae ilico conticescunt, Cic.: unde si quid increparet terroris, Liv.: si quid adversi increpuisset, Fronto: quidquid increpuisset, ad salutis suae dispendium existimans factum aut cogitatum (esse), Amm.: quidquid increpuerit, Catilinam timeri, Cic. – B) zuschreien, zurufen, increpat ultro, Verg. Aen. 9, 127 u.a. – C) m. in u. Akk., auf etw. losziehen, schmähen, in Fulvi similitudinem nominis, Liv. 27, 1, 9. – II) tr.: A) etw. erdröhnen lassen, nubes, Ov. met. 12, 52: increpuit quantis viribus unda latus! Ov. trist. 1, 4, 24. – dah. erschüttern, betäuben, pectus, Hor. epod. 17, 28. – B) etw. rauschen-, ertönen-, erschallen-, hören lassen, verlauten lassen, α) m. Acc. des Instruments usw.: lyram, Ov.: ter cruentatas manus, in die blutigen Hände klatschen, Ov. – β) m. Acc. des Tons usw.: tubā ingentem sonitum, Verg.: hymenaeum, Titin. fr.: minas, Prop.: haec in regem increpans, Liv. – C) anrauschen, 1) im allg.: totus timeo, ita me increpuit Iuppiter, hat angedonnert, Plaut. Amph. 1077. – 2) insbes.: a) jmd. laut anrufen, α) laut scheltend anrufen, anfahren, hart anlassen, ausschelten, verhöhnen, nimis ferociter legatos nostros, Plaut.: Tullium nomine, Liv.: equitem clarā voce, Liv.: alqm verbis, Liv.: alqm voce gravissimā, Suet.: maledictis omnes bonos, Sall.: valli angustias saltu, verhöhnend überspringen, Flor.: m. dopp. Acc., alqm desertorem proditoremque, Tac.: alqm tamquam emendatorem senatus et multis et vehementer, Plin. ep.: alqm graviter, quod (daß er) etc., Liv.: legatos tamquam m. Konj., Plin. ep.: alqm lyrā, ne etc., gleichs. antönen, d.i. die Laute rühren u. jmd. warnen, daß er nicht usw., Hor. – m. folg. Acc. u. Infin. = höhnisch zurufen, -nachrufen, simul increpante, qui vulneraverat, habere quaestorem, quae imperator esset militibus minatus, Liv. – m. folg. quod, Tac. hist. 1, 74. – m. folg. indir. Fragesatz, cum undique duces, victisne cessuri essent, increparent, Liv. 3, 60, 11. – m. Acc. od. Dat. pers. u. allg. Acc. pronom., num quid increpavit filium? Plaut.: hoc alicui nostrum sic increpet ipsa, Lucr.: haec excurrentibus in publicum pavidis increpat, Liv.: haec in regem Romanum increpans, Liv. – m. Genet., jmd. wegen etw.schelten, ihn einer Sache hart beschuldigen, alqm avaritiae, segnitiae, Suet.: ultro ipse levitatis et inconstantiae increpitus, Apul. – im Passiv m. Nom. u. Infin., beschuldigt werden, rescriptis minacibus acceptis, quibus increpabatur Maxentio favisse, Aur. Vict. epit. 39, 7. – β) ermuntern, boves stimulo, Tibull.: morantes aeris rauci canor increpat, Verg. – b) über etwas mit Unwillen klagen, sich beklagen, jammern, absumptum Itym, Prop. – m. folg. Acc. u. Infin., suā natā dignam vixisse sororem, Prop. – c) etw. vorwerfen, vorrücken, tadeln, perfidiam, Cic.: mollitiem ignaviamque, Liv.: scrobem ut humilem et angustam, Tac. – mit folg. Acc. u. Infin., victos timeri increpans hostes, Liv.: graviter increpuit tanti censorem habitare, Plin.: nostrā vereor ne fraude peremptum increpet, Val. Flacc. – / Dep. increpor, ātus sum, ārī, schmähen, Gloss. IV, 527, 14.

    lateinisch-deutsches > increpo

  • 12 elatio

    ēlātio, ōnis, f. (effero), I) das Hinaustragen, 1) im allg.: ferri, Act. fratr. arv. a. 184 (Corp. inscr. Lat. 6, 2099) 3, 23. – 2) insbes., das Zugrabetragen, das Begräbnis, die Beerdigung, mortui, Ulp. dig. 11, 7, 14. § 3. – II) die Hebung in die Höhe, die Aufhebung, A) eig.: a) tr.: oneris, Vitr. 10, 3 (8), 2: manus, Hieron. in Iob 15. – b) intr.: α) das Sich-Heben, die Hebung, mirabiles elationes maris, die erhobenen Wellen des Meeres, Vulg. psalm. 92, 4: elationes fluctuum, der Aufruhr, Leo M. serm. 1, 7. – β) die Hervorragung, stellarum et solis ultra finalem circulum elatio, Chalcid. Tim. 71 in. – B) übtr.: 1) als gramm. t. t., die Hebung des Tons (Ggstz. positio), Mart. Cap. 9. § 982. p. 368, 20 Eyss.: temporis, soni, vocis (Ggstz. depositio), Mar. Victorin. art. gr. 1, 9, 3 = p. 40, 16 K.: Plur. elationes (= ἄρσεις), Hebungen der Stimme, Ggstz. deiectiones (= θέσεις), Fulg. myth. 3, 9: elationes celsae, Ggstz. inclinationes infimatae, Mart. Cap. 6. §595. – 2) der Aufschwung, Schwung, a) übh.: el. et magnitudo animi, Cic.: u. so el. atque altitudo orationis suae, der hochfahrende Schwung seiner Sprache, Cic.: el. vocis, Vitr.: el. virium, Erhebung, Rühmung, Plin. – b) insbes., die Überhebung, der Übermut, Stolz, Ambros. in psalm. 4, 8. serm. 17. § 36 extr. Arnob. 2, 63 (neben arrogantia): el. mentis, Vulg. 2. Mach. 5, 21: el. iuventu-
    ————
    tis, Fulg. contin. Verg. p. 151 M. – 3) die Überordnung, Superordination (Ggstz. summissio, Unterordnung, Subordination), parium comparatio nec elationem habet nec summissionem, Cic. top. 71.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > elatio

  • 13 exilitas

    exīlitās, ātis, f. (exilis), I) quantitativ, die Winzigkeit, aculei, Plin. 11, 3. – II) qualitativ, 1) der Beschaffenheit nach, a) die Schmächtigkeit, α) eig., foliorum, Plin. 24, 178. – β) übtr., die Saft- und Kraftlosigkeit, Trockenheit der Rede (Ggstz. ubertas et copia), Cic. Brut. 284; de or. 1, 50: exil. orationis suae, Sen. contr. 1. praef. § 22. – b) die Dürftigkeit des Bodens (Ggstz. laetitia, Üppigkeit), loci, Col. 4, 21, 2: soli, Col. 8, 16, 6. – 2) der Kraft nach, die Dünnheit, Feinheit des Tons usw., der Diskant (Ggstz. pinguitudo), litterarum, Quint.: femineae vocis, Quint.: m. Genet. pers. = die hohe Stimme, Diskantstimme jmds., spadonum et mulierum et aegrorum, Quint. 11, 3, 19.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > exilitas

  • 14 increpo

    in-crepo, āvī, ātum, u. klassisch u. gew. (bei Cic. immer) uī, itum, āre, I) intr.: A) rauschen, rasseln, klappern, prasseln, sausen, 1) eig.: α) übh.: clipeo, Verg.: malis (mit den Zähnen), Verg.: increpuere arma, Liv.: discus increpuit, Cic.: grandines increpant, Min. Fel.: increpui hibernum, ich habe Wintersturm erregt, Plaut. rud. prol. 69. – β) v. Tönen, ertönen, erschallen, cum lituo signum sollemniter increpasset, Iul. Val. 1, 12 (19). – 2) übtr., laut werden, sich verlauten lassen, verlauten, sich regen, simul atque increpuit suspicio tumultus, artes nostrae ilico conticescunt, Cic.: unde si quid increparet terroris, Liv.: si quid adversi increpuisset, Fronto: quidquid increpuisset, ad salutis suae dispendium existimans factum aut cogitatum (esse), Amm.: quidquid increpuerit, Catilinam timeri, Cic. – B) zuschreien, zurufen, increpat ultro, Verg. Aen. 9, 127 u.a. – C) m. in u. Akk., auf etw. losziehen, schmähen, in Fulvi similitudinem nominis, Liv. 27, 1, 9. – II) tr.: A) etw. erdröhnen lassen, nubes, Ov. met. 12, 52: increpuit quantis viribus unda latus! Ov. trist. 1, 4, 24. – dah. erschüttern, betäuben, pectus, Hor. epod. 17, 28. – B) etw. rauschen-, ertönen-, erschallen-, hören lassen, verlauten lassen, α) m. Acc. des Instruments usw.: lyram, Ov.: ter cruentatas manus, in die blutigen Hände klatschen, Ov. – β) m. Acc. des Tons
    ————
    usw.: tubā ingentem sonitum, Verg.: hymenaeum, Titin. fr.: minas, Prop.: haec in regem increpans, Liv. – C) anrauschen, 1) im allg.: totus timeo, ita me increpuit Iuppiter, hat angedonnert, Plaut. Amph. 1077. – 2) insbes.: a) jmd. laut anrufen, α) laut scheltend anrufen, anfahren, hart anlassen, ausschelten, verhöhnen, nimis ferociter legatos nostros, Plaut.: Tullium nomine, Liv.: equitem clarā voce, Liv.: alqm verbis, Liv.: alqm voce gravissimā, Suet.: maledictis omnes bonos, Sall.: valli angustias saltu, verhöhnend überspringen, Flor.: m. dopp. Acc., alqm desertorem proditoremque, Tac.: alqm tamquam emendatorem senatus et multis et vehementer, Plin. ep.: alqm graviter, quod (daß er) etc., Liv.: legatos tamquam m. Konj., Plin. ep.: alqm lyrā, ne etc., gleichs. antönen, d.i. die Laute rühren u. jmd. warnen, daß er nicht usw., Hor. – m. folg. Acc. u. Infin. = höhnisch zurufen, -nachrufen, simul increpante, qui vulneraverat, habere quaestorem, quae imperator esset militibus minatus, Liv. – m. folg. quod, Tac. hist. 1, 74. – m. folg. indir. Fragesatz, cum undique duces, victisne cessuri essent, increparent, Liv. 3, 60, 11. – m. Acc. od. Dat. pers. u. allg. Acc. pronom., num quid increpavit filium? Plaut.: hoc alicui nostrum sic increpet ipsa, Lucr.: haec excurrentibus in publicum pavidis increpat, Liv.: haec in regem Romanum increpans, Liv. – m. Genet., jmd. wegen etw.
    ————
    schelten, ihn einer Sache hart beschuldigen, alqm avaritiae, segnitiae, Suet.: ultro ipse levitatis et inconstantiae increpitus, Apul. – im Passiv m. Nom. u. Infin., beschuldigt werden, rescriptis minacibus acceptis, quibus increpabatur Maxentio favisse, Aur. Vict. epit. 39, 7. – β) ermuntern, boves stimulo, Tibull.: morantes aeris rauci canor increpat, Verg. – b) über etwas mit Unwillen klagen, sich beklagen, jammern, absumptum Itym, Prop. – m. folg. Acc. u. Infin., suā natā dignam vixisse sororem, Prop. – c) etw. vorwerfen, vorrücken, tadeln, perfidiam, Cic.: mollitiem ignaviamque, Liv.: scrobem ut humilem et angustam, Tac. – mit folg. Acc. u. Infin., victos timeri increpans hostes, Liv.: graviter increpuit tanti censorem habitare, Plin.: nostrā vereor ne fraude peremptum increpet, Val. Flacc. – Dep. increpor, ātus sum, ārī, schmähen, Gloss. IV, 527, 14.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > increpo

  • 15 levatio

    levātio, ōnis, f. (2. levo), I) eig., das Aufheben, In-die-Höhe-Heben, onerum levationes facere, Vitr. 10, 3, 1. – II) übtr.: 1) die Erleichterung, alci esse levationi, Erleichterung verschaffen, Cic.: habere (verschaffen) levationem aegritudinum, Cic.: invenire levationem molestiis, Cic. – 2) die Verminderung, vitiorum, Cic.: periculi, Vell. – 3) als metr. t. t., die Hebung des Tons, der Aufschlag im Takte (Ggstz. positio, der Niederschlag), Augustin. de mus. 3, 8.

    lateinisch-deutsches > levatio

  • 16 levatio

    levātio, ōnis, f. (2. levo), I) eig., das Aufheben, In- die-Höhe-Heben, onerum levationes facere, Vitr. 10, 3, 1. – II) übtr.: 1) die Erleichterung, alci esse levationi, Erleichterung verschaffen, Cic.: habere (verschaffen) levationem aegritudinum, Cic.: invenire levationem molestiis, Cic. – 2) die Verminderung, vitiorum, Cic.: periculi, Vell. – 3) als metr. t. t., die Hebung des Tons, der Aufschlag im Takte (Ggstz. positio, der Niederschlag), Augustin. de mus. 3, 8.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > levatio

  • 17 exaresco

    ex-ārēsco, āruī, ere, vertrocknen, austrocknen, versiegen, exarescunt vestimenta uvida, Plaut.: exarescit frumentum, Varro: silva omnis exaruit radicitus, Suet.: exarescunt amnes, Cic., fontes, Caes.: exarescunt lacrimae, Cic.: exaruit cruor, Sen. rhet.: im Bilde, nequedum exarui ex (infolge, durch) amoenis rebus, Plaut. mil. 641: exustus flos siti veteris ubertatis exaruit, Cic. Brut. 16: cum enim inexplebiles populi fauces exaruerunt libertatis siti, Cic. de rep. 1, 66. – übtr., exaruit facultas orationis, Cic.: vides enim exaruisse iam veterem urbanitatem, daß der Quell des alten guten Tons versiegt ist, Cic.: quae (opinio) tum denique non appellabatur recens, cum vetustate exaruit, Cic.: nondum apud eos penitus exaruit musica, Amm.

    lateinisch-deutsches > exaresco

  • 18 fistulator

    fistulātor, ōris, m. (fistula) = συριστής (Gloss.), der Hirtenflötenbläser, Pfeifer, der Musiker auf kurzer Flöte, Cael. Aur. de morb. chron. 5, 1, 22: als Angeber des passenden Tons für den Redner, Cic. de or. 3, 227; vgl. Gell. 1, 11, 15.

    lateinisch-deutsches > fistulator

  • 19 exaresco

    ex-ārēsco, āruī, ere, vertrocknen, austrocknen, versiegen, exarescunt vestimenta uvida, Plaut.: exarescit frumentum, Varro: silva omnis exaruit radicitus, Suet.: exarescunt amnes, Cic., fontes, Caes.: exarescunt lacrimae, Cic.: exaruit cruor, Sen. rhet.: im Bilde, nequedum exarui ex (infolge, durch) amoenis rebus, Plaut. mil. 641: exustus flos siti veteris ubertatis exaruit, Cic. Brut. 16: cum enim inexplebiles populi fauces exaruerunt libertatis siti, Cic. de rep. 1, 66. – übtr., exaruit facultas orationis, Cic.: vides enim exaruisse iam veterem urbanitatem, daß der Quell des alten guten Tons versiegt ist, Cic.: quae (opinio) tum denique non appellabatur recens, cum vetustate exaruit, Cic.: nondum apud eos penitus exaruit musica, Amm.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > exaresco

  • 20 fistulator

    fistulātor, ōris, m. (fistula) = συριστής (Gloss.), der Hirtenflötenbläser, Pfeifer, der Musiker auf kurzer Flöte, Cael. Aur. de morb. chron. 5, 1, 22: als Angeber des passenden Tons für den Redner, Cic. de or. 3, 227; vgl. Gell. 1, 11, 15.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > fistulator

См. также в других словарях:

  • Des Milliards De Tapis De Cheveux — Cet article fait partie de la série Science fiction La SF à l’écran autre A B …   Wikipédia en Français

  • Des milliards de tapis de cheveux — (titre original : (de) Die Haarteppichknüpfer) est un roman de science fiction de l auteur allemand Andreas Eschbach paru en 1995. Sommaire 1 Argument 2 Présentation de l œuvre …   Wikipédia en Français

  • Tons — TonsVorlage:Infobox Fluss/GKZ fehlt Lage Uttarakhand, Uttar Pradesh (Indien) Flusssystem GangesVorlage:Infobox Fluss/FLUSSSYSTEM falsch Abfluss über …   Deutsch Wikipedia

  • Tons of sobs — Album par Free Sortie novembre 1968 Enregistrement octobre 1968 Durée 70:30 Genre(s) Blues rock Producteur(s) …   Wikipédia en Français

  • Tons of Friends — Album par Crookers Sortie 8 mars 2010 Genre Electro house Hip hop Label 3ème bureau …   Wikipédia en Français

  • Tons of Sobs — Album par Free Sortie novembre 1968 Enregistrement octobre 1968 Durée 70:30 Genre Blues rock Producteur …   Wikipédia en Français

  • Des Moines class cruiser — USS Des Moines (CA 134) Class overview Name: Des Moines class heavy cruiser Operators …   Wikipedia

  • Langue a tons — Langue à tons Pour les articles homonymes, voir Ton. Une langue à tons, ou langue tonale, est une langue dans laquelle un changement de tonalité (« hauteur ») dans la prononciation d une ou plusieurs syllabes d un mot entraîne un… …   Wikipédia en Français

  • Langue À Tons — Pour les articles homonymes, voir Ton. Une langue à tons, ou langue tonale, est une langue dans laquelle un changement de tonalité (« hauteur ») dans la prononciation d une ou plusieurs syllabes d un mot entraîne un changement de sens… …   Wikipédia en Français

  • Langue à tons — Pour les articles homonymes, voir Ton. Une langue à tons, ou langue tonale, est une langue dans laquelle la prononciation des syllabes d un mot est soumise à un ton (hauteur et modulation) précis. Une modification de ce ton pouvant alors… …   Wikipédia en Français

  • Langues à tons — Langue à tons Pour les articles homonymes, voir Ton. Une langue à tons, ou langue tonale, est une langue dans laquelle un changement de tonalité (« hauteur ») dans la prononciation d une ou plusieurs syllabes d un mot entraîne un… …   Wikipédia en Français

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»